Outdoor im Südfünischen Archipel

Naturerholung und Naturtourismus in Svendborg und im Geopark Det Sydfynske Øhav

Autor: Frederik Laursen – Oktober 2024

Das südfünische Archipel – ein Paradies für Outdoor-Fans Im Herzen Dänemarks, umgeben von blauem Meer und grünen, hügeligen Landschaften, liegen Svendborg und der Geopark Det Sydfynske Øhav. Diese einzigartige Region bietet eine breite Palette an Naturerlebnissen, die sowohl diejenigen ansprechen, die auf der Suche nach adrenalingeladenen Abenteuern sind, als auch diejenigen, die Ruhe und das Eintauchen in die Natur suchen. Der Südfünische Archipel ist eine Fundgrube für Outdoor-Aktivitäten, und Seekajakfahren ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Aber die Gegend hat noch viel mehr zu bieten – vom Stand-up-Paddleboarding (SUP) bis hin zum Wandern, Camping in Schutzhütten, Unterwasserjagd und Angeln.

Ob Sie nun ein erfahrener Outdoor-Fan sind oder einfach nur eine Pause vom Alltag suchen, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben.

Seekajakfahren im Geopark Det Sydfynske Øhav

– Dänemarks beste Kajakgewässer

Der Geopark Det Sydfynske Øhav ist bekannt für seinen Archipel, der aus mehr als 55 Inseln und Inselchen besteht, von denen viele unbewohnt sind und nur mit dem Boot erreicht werden können. Für Liebhaber des Seekajaksports ist dies ein wahres Paradies. Das Gebiet bietet ruhige Gewässer, die ideal für Anfänger sind, aber auch viele anspruchsvolle Routen für erfahrene Kajakfahrer. Der Archipel ist auch für seine unglaubliche Naturschönheit bekannt – mit Küsten, kleinen Buchten, üppigen Inseln und einer reichhaltigen Tierwelt gibt es vom Kajak aus immer etwas Neues zu erleben.

Kajakerlebnisse für alle Niveaus

Einer der größten Vorteile des Paddelns im Südfünischen Archipel ist, dass es Routen für alle Niveaus gibt. Für Anfänger kann eine Fahrt um den Svendborg Sund oder zwischen den kleinen Inseln in Küstennähe, vielleicht im Rahmen einer geführten Tour, ein perfekter Einstieg in die Welt des Kajaksports sein. Diese Routen bieten ruhige Gewässer und viele Möglichkeiten, an einem der vielen kleinen Strände eine Pause einzulegen.

Für erfahrenere Kajakfahrer bietet der Schärengarten längere Touren, um die abgelegeneren Inseln und Inselchen zu erkunden. Eine klassische Route führt von Svendborg nach Skarø, Drejø und Avernakø, wo Sie von historischen Fischerdörfern bis zu unberührten Naturgebieten alles erleben können. Diese Touren können mehrere Tage dauern und bieten Ihnen die Möglichkeit, das Kajakfahren mit einer Übernachtung in Schutzhütten oder auf einem der örtlichen Campingplätze zu kombinieren.

Inselhüpfen im Kajak – ein einzigartiges Naturerlebnis

Eine besonders attraktive Option ist das Inselhüpfen mit dem Kajak. Der Schärengarten ist dafür ideal, da die Entfernungen zwischen den Inseln oft relativ kurz sind und jede Insel einzigartige Erlebnisse bietet. Sie können problemlos einen mehrtägigen Ausflug planen, bei dem Sie von Insel zu Insel rudern, in der Natur übernachten und die Stille und Schönheit der Landschaft Südfünens genießen.

Wenn Sie um die südfünischen Schären rudern, ist es nicht ungewöhnlich, Schweinswale oder Robben zu sehen, die sich im Wasser tummeln, oder Seeadler, die in der Luft nach Beute Ausschau halten. Dieser enge Kontakt mit der Natur ist eines der Dinge, die das Gebiet für Seekajak-Fans so besonders machen.

SUP – eine neue Art, den Archipel zu erleben

Wenn Sie auf der Suche nach einer anderen wasserbasierten Aktivität sind, ist SUP eine hervorragende Option. Stand-up-Paddleboarding ist in den letzten Jahren extrem populär geworden und verbindet auf einzigartige Weise Gleichgewicht, Bewegung und Naturerlebnis. Der Geopark Det Sydfynske Øhav ist dank des ruhigen Wassers und der schönen Landschaft ideal für SUP.

SUP für Anfänger und Fortgeschrittene

SUP ist leicht zu erlernen und eine lustige Aktivität für die ganze Familie. Viele der Küstenabschnitte rund um Svendborg bieten flache Bereiche, in denen Anfänger in aller Ruhe üben können. Für die erfahreneren SUP-Enthusiasten bietet der Schärengarten längere Routen und Herausforderungen, wie z.B. das Paddeln zwischen den Inseln oder entlang der windigeren Küstenlinien.

Einer der großen Vorteile des SUP ist die Freiheit, die es Ihnen gibt, anzuhalten und die Natur zu genießen, wo immer Sie wollen. An einem ruhigen Tag können Sie zu einer der vielen unbewohnten Inseln hinauspaddeln, eine Pause am Strand einlegen und ein Picknick inmitten einer reichen Vogelwelt, wunderschöner Landschaften und des Meeres genießen.

Wandern in Svendborg und dem Südfünischen Archipel

Wenn Sie lieber an Land bleiben möchten, gibt es in und um Svendborg auch fantastische Wandermöglichkeiten. Die Gegend bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die Sie durch Wälder, entlang der Küste und über Hügel mit Blick auf die Schären führen.

Øhavsstien – eine der schönsten Wanderrouten Dänemarks

Einer der bekanntesten Wanderwege in der Region ist der Øhavsstien, der sich über 220 km erstreckt und Sie rund um das gesamte südfünische Archipel führt. Die Route ist in 7 Etappen unterteilt, so dass Sie entweder die gesamte Strecke wandern oder nur einen Tagesausflug machen können. Unterwegs kommen Sie durch charmante Kleinstädte, üppige Wälder und entlang der Küste, wo Sie die Aussicht auf die Inseln am Horizont genießen können. Die Wege verlaufen von Falsled im Westen bis nach Lundeborg im Osten sowie über Tåsinge, Ærø und Nordlangeland.

Der Archipelago Trail ist auch reich an Geschichte und Kultur. Viele der Routen führen an historischen Denkmälern, alten Herrenhäusern und schönen Kirchen vorbei. Dies ist den Landbesitzern zu verdanken, die bereitwillig Wege zur Verfügung gestellt haben, so dass es ein Erlebnis für Körper und Geist ist.

Unterschlupf und Unterkunft in der Natur

Eine der authentischsten Arten, den Südfünischen Archipel zu erleben, ist eine Übernachtung in der Natur. In der Region gibt es viele Schutzhütten und einfache Campingplätze, wo Sie sich für die Nacht niederlassen und die Stille unter den Sternen genießen können. Viele dieser Plätze liegen direkt am Wasser und sind daher ideal für Kajakfahrer und Wanderer.

Die Hütten sind oft mit Feuerstellen ausgestattet, so dass Sie Ihr Abendessen in der Natur zubereiten können. Das Aufwachen mit Vogelgezwitscher und dem Rauschen der Wellen am Ufer ist ein unbeschreibliches Erlebnis – man muss es selbst erlebt haben.

Unterwasserjagd und Schnorcheln – erleben Sie den Südfünischen Archipel aus der Tiefe

Für diejenigen, die gerne Unterwasserabenteuer erleben, bietet der Südfünische Archipel auch hervorragende Möglichkeiten für Unterwasserjagd und Schnorcheln. Der Archipel ist für sein klares Wasser und seine reiche Unterwasserwelt bekannt und damit ideal, um das Leben unter der Meeresoberfläche zu erkunden.

Unterwasserjagd – ein Sport im Einklang mit der Natur

Die Unterwasserjagd ist ein Sport, der Tauchen und Jagen kombiniert und sowohl Geduld als auch Geschicklichkeit erfordert. Der Schärengarten ist einer der besten Orte Dänemarks für die Unterwasserjagd, denn das Wasser ist hier sauber und voller Fische wie Kabeljau, Plattfisch und Meerforelle.

Die beste Zeit für die Unterwasserjagd ist von Mai bis Oktober, wenn die Wassertemperatur angenehm ist und die Sicht am besten ist. Denken Sie daran, dass für die Unterwasserjagd ein Jagdschein erforderlich ist und dass Sie die örtlichen Vorschriften und Grundsätze der Nachhaltigkeit beachten müssen.

Schnorcheln für alle Altersgruppen

Wenn Sie nicht auf die Jagd gehen, aber dennoch die Unterwasserwelt erleben möchten, ist Schnorcheln eine großartige Alternative. Es gibt mehrere Gebiete im Südfünischen Archipel, in denen Sie schnorcheln und alles von Fischschwärmen bis hin zu farbenfrohen Seetangwäldern sehen können. Schnorcheln ist eine Aktivität, die die ganze Familie genießen kann, und es gibt mehrere Orte, an denen Sie eine Ausrüstung mieten können, wenn Sie diese nicht dabei haben.

Angeln – eine beliebte Aktivität im Südfünischen Archipel

Für Angler ist das südfünische Archipel ein wahres Juwel. Der Schärengarten bietet viele verschiedene Fischarten und es gibt viele gute Angelplätze, sowohl von der Küste als auch vom Boot aus. Vor allem das Angeln auf Meerforelle, aber auch auf Hornhecht und Makrele ist sehr beliebt, und viele kommen extra in die Gegend, um diese begehrten Fische zu angeln.

Angeln an der Küste – fangen Sie Meerforellen an den Stränden

Das Küstenfischen ist eine der beliebtesten Arten des Angelns im Südfünischen Archipel. Die Küste ist voller kleiner Buchten, Riffe und Strände und damit ein idealer Ort zum Meerforellenangeln.